Heim Garten & Natur Balkongarten für Anfänger: So gedeihen Kräuter und Gemüse auf kleinem Raum

Balkongarten für Anfänger: So gedeihen Kräuter und Gemüse auf kleinem Raum

von Leonhard Decker

Für Einsteiger eignen sich besonders pflegeleichte Pflanzen:

  • Kräuter: Schnittlauch, Oregano, Thymian und Rosmarin gedeihen gut in Töpfen und müssen nur selten gegossen werden.
  • Salate: Feldsalat, Rucola oder Pflücksalat wachsen schnell und können mehrfach geerntet werden.
  • Tomaten: Kompaktwuchs-Sorten wie „Micro Tom“ oder „Red Robin“ eignen sich perfekt für kleine Räume.
  • Paprika und Chili: Diese Pflanzen brauchen viel Licht, tragen aber über Monate Früchte.

Ein cleverer Tipp: Kombinieren Sie Pflanzen, die sich gegenseitig fördern. Basilikum neben Tomaten hält Schädlinge fern, Schnittlauch vertreibt Blattläuse. Vermeiden Sie dagegen, Karotten und Schnittlauch zusammen zu pflanzen – sie hemmen sich gegenseitig.

Wer wenig Zeit hat, setzt auf Selbstbewässerungssysteme oder Gießhelfer wie Töpfe mit Wasserreservoir. Auch kleine Bewässerungstimer mit Tropfsystemen sind ab 20 Euro erhältlich und ideal für Urlaubszeiten.

Wichtig: Achten Sie auf die Höhe und Statik Ihres Balkons. Nicht jeder Balkon ist für schwere Hochbeete ausgelegt. Bei Mietwohnungen gilt: Prüfen Sie die Hausordnung – manchmal sind bauliche Veränderungen oder schwere Lasten untersagt.

Mit etwas Planung, Geduld und Liebe zur Natur wird auch der kleinste Balkon zur produktiven Wohlfühloase. Und das Beste: Frisch geerntete Kräuter direkt ins Essen – das schmeckt nicht nur besser, sondern macht auch stolz. Gärtnern auf engem Raum ist mehr als Hobby – es ist Lebensqualität mitten in der Stadt.

You may also like